
Die Olivaer Tabulatur ist eine Sammlung von 329 Instrumental- und Vokalkompositionen im „neudeutschen“ Stil aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters zu Oliva. Die Tabulatur entstand wahrscheinlich um 1619. Sie wird auch „Braunsberger Tabulatur“ genannt. Die Kompositionen werden Petrus Drusiński, Organist aus Danzig und Elbląg, wahrsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Olivaer_Tabulatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.